Zur Zeit sind 335 Gäste und 0 Mitglied(er) online. Sie sind ein anonymer Besucher. Sie können sich hier anmelden und dann viele kostenlose Features dieser Seite nutzen!
Bundesverbandes der deutschen Fischindustrie und des Fischgroßhandels e.V. auf fischverband.de Beschreibung: Der Bundesverband der deutschen Fischindustrie und des Fischgroßhandels e.V. ist die berufsständische Vertretung der in Deutschland ansässigen Unternehmen der Fischbe- und -verarbeitung, des Fischgroßhandels und der Fischimporteure.
Satzungsgemäß hat der Bundesverband die Aufgabe, die gemeinsamen Belange der Mitgliedsunternehmen zu fördern und zu schützen! Eingetragen am: 02.03.2012 Hits: 22353 Seite bewerten | Fehlerhaften Link melden Kategorie: Verbände & Vereinigungen/Verbände & Vereinigungen
Linkprofile @ Forum-Central : Bundesverbandes der deutschen Fischindustrie und des Fischgroßhandels e.V. auf fischverband.de
Die Vogelgrippe breitet sich derzeit rasant in Deutschland aus. Auf den Höfen wächst die Sorge und Forderungen nach einem bundesweiten Aufstallungsgebot werden lauter. Doch wie können Landwirtinnen und Landwirte ihre Tiere schützen?
Standard kann jeder. Persönliche Geschenke von erwinmueller.de machen Weihnachten einzigartig und zeigen echte Wertschätzung. Gerade in einer Zeit, in der vie ...
Zukunftsaufgabe betriebliche Mobilität - nachhaltig, aber menschlich (PR-Gateway, 14.10.2025) Die vierte "Nationale Konferenz für betriebliche Mobilität" am 25. und 26. November in Heidelberg / Das Forum "Future Mobility" auf der NaKoBeMo 2025 zeigt handfeste Praxis zu großen Zielen
Mannheim, im Oktober 2025. Betriebliche Mobilität ist ein Schlüsselthema für Wirtschaft, Klima und ...
Während andere Creator verzweifelt versuchen, Instagram-Algorithmen zu verstehen, gehen vier Teilnehmer von Fame Fighting 3 einen anderen Weg. Aleks Petrovic, Juliano Fernandez, F ...
Seit Mitte September 2025 reiht sich eine neue Fluggesellschaft in das Kundenportfolio von GIC International Catering (GIC), Spezialist für maßgeschneiderte Bordverpflegung am Flughafen Frankfurt fü ...
Kulinarischer Herbst in Ferrara und der Po-Delta-Region: Renaissance auf dem Tisch (Maggioni, 01.10.2025) Ferrara, Comacchio und das Po-Delta laden im Herbst zu ganz besonderen gastronomischen Entdeckungen ein. Neben Aalfest und Street Food Festival sind die Renaissance-Bankette in Comacchio ein Highlight, bei dem Spitzenköche ihre Gäste kulinarisch auf Zeitreise schicken.
Wenn der Herbst ...
Schmackhafte vegetarische Gerichte (Kummer, 01.10.2025) Es ist kein Geheimnis, dass Kummers gerne gemeinsam den Kochlöffel schwingen. Das ist schon Familientradition. Zusammen macht es schließlich viel mehr Spaß.
So auch in diesem Werk. Freuen Sie sich auf schmackhafte und abwechslungsreiche vegetarische Rezepte, die es verdient haben, nachgekoch ...
Essen. Das gefeierte Kindermusical ANOUK nach den Kinderbuch-Bestsellern von Hendrikje Balsmeyer und Peter Maffay kommt Ende des Jahres ins GOP Varieté-Theater Essen und lädt im Oktober zur Pressek ...
Darmstadt, 30. August 2025 - Wer in Deutschland ein Fahrzeug verkaufen möchte, steht oft vor der Herausforderung, den passenden Käufer zu finden, insbesondere bei älteren Autos, Män ...
Diese Lexikon-Einträge bei Agrar-Center.de könnten Sie auch interessieren:
Deutsches Sattelschwein Das Deutsche Sattelschwein ist eine Rasse des Hausschweins und die gefährdete Nutztierrasse des Jahres 2006. Das Tier hat seinen Namen von seiner Färbung: Die schwarze Grundfarbe wird in der Mitte von einem hellen „Sattel“ unterbrochen.
Die Sau wiegt etwa 300 kg und kann pro Jahr 22 Ferkel zur Welt bringen. Sattelschweine gelten als sehr gute Mütter, die auch unter ungünstigen Bedingungen im Freiland ihre Ferkel aufziehen. Die Landrasse ist weidetauglich, gilt als robust und besitzt eine hohe ... Rasseschlüssel (Rind) Der Rasseschlüssel dient der Katalogisierung der Rinderrassen und wurde von der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Rinderzüchter e.V. (ADR) erstellt.
Seit 2002 ist der Eintrag des Rasseschlüssels in den Rinderpass gesetzlich vorgeschrieben. Diese Maßnahme soll die Nachvollziehbarkeit der Herkunft eines Rindes sicherstellen, was besonders in Hinblick auf die Bekämpfung von BSE von Bedeutung ist.
Die rechtliche Grundlage ist die Verordnung zum Schutz gegen die Verschleppung von Tierseuchen im Vie ... Viehbesatz Viehbesatz ist das Verhältnis der Anzahl von Nutztieren zu einer Fläche, auf der ihr Futter erzeugt wird. Der Viehbesatz kann sich auf Weiden beziehen, aber auch auf Wiesen und Äcker, sofern dort Futter für das Vieh geworben wird oder die Exkremente in Form von Kot und Harn oder Mist (Festmist) bzw. Gülle (Flüssigmist) ausgebracht werden. Der Viehbesatz wird angegeben in Großvieheinheiten je Hektar (GV/ha).
Der Viehbesatz ist der wichtigste Maßstab der Intensität in der Viehhaltung und seiner N ... Ackerbau Unter landwirtschaftlichem Ackerbau versteht man die Produktion von Kulturpflanzen zur Gewinnung von Pflanzenerträgen auf dafür bearbeiteten Äckern.
Auf der Grundlage der verwendeten Ackergeräte kann man zwischen Grabstockbau, Hackbau und dem Pflugbau unterscheiden. Die Äcker der heutigen industrialisierten Landwirtschaft sind Abkömmlinge der pflugbearbeiteten Äcker. Durch die Bodenbearbeitung und weitere ackerbauliche Maßnahmen (z.B. Düngung) sollen den Kulturpflanzen optimale Wachstumsbedin ... Lebensmittel Lebensmittel (früher auch: Viktualien) sind Stoffe und Produkte, die vom Menschen zum Zwecke der Ernährung und/oder des Genusses durch den Mund aufgenommen werden, ggf. nach vorheriger Zubereitung. Dazu gehören Nahrungsmittel, Genussmittel, Lebensmittelzusatzstoffe und Nahrungsergänzungsmittel.
Eine lebensmittelrechtliche Definition liefert die EU-Basis-Verordnung Lebensmittelrecht (VO(EG)178/2002) wie folgt:
Lebensmittel sind alle Stoffe oder Erzeugnisse, die dazu bestimmt sind oder von d ... Agra (Markkleeberg) Die agra in Markkleeberg bezeichnet das Messe- und Veranstaltungsgelände der ehemaligen Landwirtschaftsausstellung der DDR in Markkleeberg.
Das etwa 190 ha große Gelände lässt sich in vier Bereiche gliedern:
im Westen der, durch den Verlauf der begradigten Pleiße und der 1974 gebauten B 2, vom östlichen Teil getrennte Herfurth-Park,
im Norden der, zwischen der B 2 und der Mühlpleiße gelegene Bereich des agra-Parks mit dem östlichen Teil des Herfurth-Parks, dem Dölitzer Holz und dem Goeth ...
Diese Forum - Threads bei Agrar-Center.de könnten Sie auch interessieren:
Wir betonen ausdrücklich, daß wir keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und/oder auf die Inhalte verlinkter Seiten haben und distanzieren uns hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinken Seiten und machen uns deren Inhalte auch nicht zu Eigen. Für die Inhalte oder die Richtigkeit von verlinkten Seiten übernehmen wir keinerlei Haftung. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage angebrachten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen Banner, Buttons, Beiträge oder alle sonstigen Verlinkungen führen.
Sie können die Schlagzeilen unserer neuesten Artikel durch Nutzung der Datei backend.php direkt auf Ihre Homepage übernehmen, diese Schlagzeilen werden automatisch aktualisiert.
Agrar Portal für den Landwirt rund um die Themen Agrarwirtschaft / Landwirtschaft - landwirtschaftliche News + Agro Forum u.v.m. / Impressum - AGB (inklusive Datenschutzhinweise) - Werbung. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie sich weiterhin auf dieser Seite aufhalten, akzeptieren Sie unseren Einsatz von Cookies.