Werbung: Last-Minute bei Amazon
|
|
Werbung: Agrar-Shopping Online
|
|
Who's Online
|
|
Zur Zeit sind 50 Gäste und 0 Mitglied(er) online. Sie sind ein anonymer Besucher. Sie können sich hier anmelden und dann viele kostenlose Features dieser Seite nutzen!
|
Online Werbung
|
|
Haupt - Menü
|
|
Agrar Center Video Rubriken
|
|
Agrar Center News Rubriken
|
|
Kostenlose Browsergames spielen
|
|
Terminkalender
|
|
Seiten - Infos
|
|
Partner-Artikel zur Landwirtschaft
|
|
Diese Artikelübersicht steht nur auf der Starseite zur Verfügung!
|
Agrar-Center WEB Tipps
|
|
|  |
OpenPr.de: Die beliebteste Internet-Community für Reitsport-Begeisterte und Pferde-Fans geht Anfang April mit einer brandneuen Version seines Portals online – viele zusätzliche Funktionen machen das Angebot reichhaltiger als je zuvor. Technische Grundlage für eine Vielzahl neuer und innovativer Dienste bildet das Enterprise Content Managemen ...
|
Freie-PM: Das Politmagazin Frontal 21 hat auf die seit Jahren bekannten Missstände in deutschen Schlachthäusern hingewiesen!
Die vorgeschriebene Betäubung wird bei hunderttausenden Schweinen und Rindern pro Jahr nicht richtig durchgeführt. Die neue EU-Schlachtverordnung wird diese Probleme nicht in den Griff bekommen.
Wie schon am 30.03.2010 in den ...
|
OpenPr.de: Der namhafte Internetanbieter für Mineralfutter, invaso.de , stellt sich freiwillig den hohen Anforderungen des DLG Gütezeichens. Die Philosophie des Unternehmens Invaso besteht darin, Mineralfutter und Milchaustauscher anzubieten, die den Landwirten einen größtmöglichen wirtschaftlichen Nutzen bieten. Dabei fühlt sich Invaso verp ...
|
Freie-PM: Tierschutzbündnis "Kaninchenmast, nein danke" überreicht 45.000 Unterschriften gegen Kaninchenmast an die zuständigen Behörden!
Mitarbeiter des Tierschutzbündnisses haben die im letzten Jahr gesammelten Unterschriften von Menschen, die sich im Kampf für eine artgerechte Kaninchenhaltung engagieren, dem zuständigen Bundesministerium übergeben. ...
|
OpenPr.de: Die agaSAAT Maishandelsgesellschaft entwickelt stets neue Sorten, die dem Landwirt einen höheren Mehrwert bieten. In dieser Saison wurden vier Hybrid-Sorten in das agaSAAT Programm aufgenommen: REBECCA, TIBOR, TIFFEN und LACRIMA. Der Landwirt hat dieser Tage die Qual der Wahl, denn alle neuen agaSAAT Züchtungen sind Spitzen-Produk ...
|
OpenPr.de: Wer sich viel im Freien aufhält, ist Gesundheitsgefahren durch von Tieren und Insekten übertragene Viren, Bakterien oder Parasiten viel stärker ausgesetzt als die übrige Bevölkerung. Das gilt insbesondere für Beschäftigte in der Land- und Forstwirtschaft. Das Kuratorium für Waldarbeit und Forsttechnik e.V. hat das Merkblatt „Gesun ...
|
Freie-PM: www.bauernhofurlaub.com kooperiert in Zukunft mit www.bestfewo.de. Pünktlich zur ITB (Internationalen Tourismus Börse Berlin) 2010 gab der Deutsche Landschriftenverlag aus Bonn und Bestfewo aus Berlin die Kooperation bekannt. Ausgangspunkt für die Zusammenarbeit ist für beide Seiten, dem interessierten Landurlauber kostenlos eine noch breitere Über ...
|
Veröffentlicht von Agrar-Center.de am Mittwoch, dem 24. März 2010 (360 mal gelesen)
(Kommentar schreiben | Punkte: 0)
|
|
Freie-PM: Verstärkte Zusammenarbeit zwischen Münster und Kiew!
Die ukrainische landwirtschaftliche Fachzeitschrift Proposidzia aus dem Hause Univest Media wird ab sofort eine engere Kooperation mit den landwirtschaftlichen Fachzeitschriften top agrar und profi aus dem Landwirtschaftsverlag GmbH in Deutschland eingehen. Ziel ist, die ukrainische Landwirt ...
|
OpenPr.de: Das Kuratorium für Waldarbeit und Forsttechnik e.V. (KWF) und die Messe München schreiben zur 11. INTERFORST (14. bis 18. Juli 2010) wieder einen Neuheiten-Wettbewerb aus. Besonders Erfolg versprechende Produkte werden mit der begehrten KWF-Innovationsmedaille ausgezeichnet. Teilnahmeberechtigt sind alle Aussteller der diesjährige ...
|
OpenPr.de: In dieser Woche beginnt die mittlerweile 9. Jahrestagung der Agrar- und Veterinär- Akademie (AVA) in Göttingen, die ihren Sitz im münsterländischen Horstmar-Leer hat. Angemeldet haben sich Tiermediziner der Nutztiermedizin aus den Ländern Russland, Kroatien, Schweiz, Belgien, Luxemburg, Niederlanden, Österreich und natürlich aus D ...
|
|  |
|