Werbung: Last-Minute bei Amazon
|
|
Werbung: Agrar-Shopping Online
|
|
Who's Online
|
|
Zur Zeit sind 67 Gäste und 0 Mitglied(er) online. Sie sind ein anonymer Besucher. Sie können sich hier anmelden und dann viele kostenlose Features dieser Seite nutzen!
|
Online Werbung
|
|
Haupt - Menü
|
|
Agrar Center Video Rubriken
|
|
Agrar Center News Rubriken
|
|
Kostenlose Browsergames spielen
|
|
Terminkalender
|
|
Seiten - Infos
|
|
Partner-Artikel zur Landwirtschaft
|
|
Diese Artikelübersicht steht nur auf der Starseite zur Verfügung!
|
Agrar-Center WEB Tipps
|
|
|  |
Cottbus (ots) - Die Bundesregierung spielt in Sachen Genmais ein falsches Spiel: Sie stimmte dem europaweiten Anbau von 1507 zwar nicht direkt zu, tat aber nichts, um ihn zu verhindern.
Wenn sie dies wollte, hätte sie in Brüssel Nein sagen und eine qualifizierte Mehrheit gegen eine Zulassung organisieren müssen.
Stattdesse ...
|
Veröffentlicht von Agrar-Center.de am Mittwoch, dem 12. Februar 2014 (156 mal gelesen)
(Kommentar schreiben | Punkte: 0)
|
|
Berlin (ots) - Sieht so deutsche Interessenvertretung in der EU aus?
Nur weil sich CDU und SPD über die Genehmigung des Genmaistyps 1507 nicht einigen konnten, musste sich die Bundesregierung bei der Abstimmung in Brüssel enthalten.
Die Folge davon war verheerend: es kamen nicht ausreichend Stimmen für eine Ablehnung zu ...
|
Veröffentlicht von Agrar-Center.de am Mittwoch, dem 12. Februar 2014 (153 mal gelesen)
(Kommentar schreiben | Punkte: 0)
|
|
Vechta (ots) - In Deutschland gibt es keinen Anbau von gentechnisch veränderten Pflanzen und das muss auch so bleiben.
Denn es existieren bislang keine wirklich belastbaren Erkenntnisse darüber, was diese Pflanzen, die in Labors von übermächtigen Konzernen entstehen, mit Mensch und Umwelt anstellen.
So einfach ist das. Zwa ...
|
Veröffentlicht von Agrar-Center.de am Mittwoch, dem 12. Februar 2014 (135 mal gelesen)
(Kommentar schreiben | Punkte: 0)
|
|
Ravensburg (ots) - Ernährungssicherheit ist ein hohes Gut - erst recht in Zeiten steigender Nachfrage.
Auch Schädlingsbekämpfung muss deshalb sein. Doch die Lösung kann nicht darin bestehen, immer mehr in die natürlichen Abläufe einzugreifen.
Es muss auch ohne Manipulationen am Erbgut möglich sein, Erträge zu steigern. Die ...
|
Veröffentlicht von Agrar-Center.de am Mittwoch, dem 12. Februar 2014 (158 mal gelesen)
(Kommentar schreiben | Punkte: 0)
|
|
Osnabrück (ots) - Die Zulassung für den Anbau des Genmaises 1507 durch die EU-Kommission wird kommen.
Die Bundesregierung hat das mit Hinweis auf ihre Geschäftsordnung in Brüssel nicht verhindert. Jetzt sollen es über Ausstiegsklauseln die Länder richten.
So zieht man den Hals aus der Schlinge und legt zugleich zwei andere ...
|
Veröffentlicht von Agrar-Center.de am Mittwoch, dem 12. Februar 2014 (158 mal gelesen)
(Kommentar schreiben | Punkte: 0)
|
|
Düsseldorf (ots) - Es gibt viele Argumente für und wider grüne Gentechnik - also veränderte Pflanzen für die Landwirtschaft.
Und von ihren jeweiligen Vertretern werden sie mit Leidenschaft vorgebracht.
Der Riss zwischen diesen Fraktionen zieht sich auch durch die deutsche Regierung - und wohl ebenso durch die anderer EU-Lä ...
|
Veröffentlicht von Agrar-Center.de am Mittwoch, dem 12. Februar 2014 (108 mal gelesen)
(Kommentar schreiben | Punkte: 0)
|
|
Wachtberg (ots) - Heute stimmten die EU-Mitgliedstaaten im Ministerrat über die Zulassung der gentechnisch veränderten Maissorte 1507 der Firma DuPont Pioneer ab.
Die Agrochemie-Konzerne DuPont Pioneer und Dow Agrosciences haben auf gerichtlichen Wege erzwungen, dass die EU Kommission die Zulassung ihres Gen-Mais 1507 betreibt.
|
Veröffentlicht von Agrar-Center.de am Dienstag, dem 11. Februar 2014 (142 mal gelesen)
(Kommentar schreiben | Punkte: 0)
|
|
Berlin/Brüssel (ots) - Das Kampagnennetzwerk Campact und die Initiative "Save our Seeds" kritisieren scharf, dass die Bundesregierung mit ihrer Stimmenthaltung in Brüssel dem kommerziellen Anbau des Gentech-Mais 1507 in Europa den Weg geebnet habe.
Hierdurch kam die erforderliche qualifizierte Mehrheit nicht zustande, um die Zulassun ...
|
Veröffentlicht von Agrar-Center.de am Dienstag, dem 11. Februar 2014 (172 mal gelesen)
(Kommentar schreiben | Punkte: 0)
|
|
Berlin (ots) - Zur Diskussion über eine EU-weite Zulassung der genveränderten Mais-Sorte 1507 des US-amerikanischen Konzerns Dupont Pioneer erklärt Martin Rücker, Sprecher der Verbraucherorganisation foodwatch:
"Die Bundeskanzlerin und die Europäische Kommission agieren als Handlanger der Gentechnik-Industrie, wenn sei einseitig die ...
|
Veröffentlicht von Agrar-Center.de am Dienstag, dem 11. Februar 2014 (101 mal gelesen)
(Kommentar schreiben | Punkte: 0)
|
|
Berlin/Brüssel (ots) - Das heutige Abstimmungsverhalten von Bundesagrarminister Hans-Peter Friedrich (CSU) in Sachen Pioneer-Genmais-1507-Zulassung ist für den Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) nicht nachvollziehbar.
"Die Bundesregierung hat auf ganzer Linie versagt. Obwohl überwältigende Mehrheiten der Verbraucher u ...
|
Veröffentlicht von Agrar-Center.de am Dienstag, dem 11. Februar 2014 (151 mal gelesen)
(Kommentar schreiben | Punkte: 0)
|
|
|  |
|